Der A330-900neo ist eine Weiterentwicklung des A330 mit einer neuen Triebwerksgeneration. Dabei soll der A330-900neo direkt den A330-300 ersetzen. Die Reichweite beträgt ca 13.300km.
AirbusMindestrang
Alternate für
| Registrierung | Name | Stationiert | Status | Flüge | |
|---|---|---|---|---|---|
| D-ALQD | Schaffhausen | EDDP | in Bereitschaft | 1004 |
Microsoft Flightsimulator X
| Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
|---|---|---|---|
| Nicht vorhanden | |||
Microsoft Flight Simulator 2020
| Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
|---|---|---|---|
| Airbus A330-900neo - MSFS | headwind | Ja |
Microsoft Flight Simulator 2024
| Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
|---|---|---|---|
| Nicht vorhanden | |||
Prepar3D V4
| Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
|---|---|---|---|
| Nicht vorhanden | |||
Prepar3D V5
| Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
|---|---|---|---|
| Nicht vorhanden | |||
X-Plane 11.x
| Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
|---|---|---|---|
| ToLiss A330-900neo XP | ToLiss | Nein |
X-Plane 12.x
| Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
|---|---|---|---|
| Airbus A330-900neo - XP12 | Laminar Research – X-Works | Ja | |
| ToLiss A330-900neo XP | ToLiss | Nein |
Abmessungen
| Spannweite | 64.00 m |
| Gesamtlänge | 63.66 m |
| Höhe | 16.79 m |
| Flügelfläche | 465.00 m² |
Leistung
| Triebwerk | 2x Rolls-Royce Trent 7000 |
| Dienstgipfelhöhe | 41000 ft |
| Reichweite | 7200 nm |
| Wirbelschleppenklasse | H |
| Startlaufstrecke | 2620 m |
| Landestrecke | 1750 m |
Gewichte
| Betriebsleergewicht (DOW) | 127.000 kg |
| Tankkapazität (TNKCAP) | 111.665 kg |
| max. Nullkraftstoffmasse (maxZFW) | 181.000 kg |
| max. Abfluggewicht (maxTOW) | 251.000 kg |
| max. Landegewicht (maxLAW) | 191.000 kg |
Kabine / Nutzlast
| Cockpitbesatzung (bis 8h / bis 12h / max) | 2 / 3 / 4 |
| Kabinenbesatzung | 9 |
| Passagiere (First / Business / Economy) | 12 / 36 / 388 |
| Gepäck / Fracht | 44.836 kg |