Hausordnung (Stand: 02.10.2025)

Diese Hausordnung regelt die einseitig festgelegten Nutzungsregeln für die von der LeipzigAir Virtual Airline (LHA) privat betriebenen Internetangebote unter der Domain leipzigair.eu und allen zugehörigen Subdomains. Dazu gehören insbesondere www.leipzigair.eu, das Forum, das Trac-Ticketsystem, das MediaWiki sowie weitere aktuelle oder künftig hinzukommende Systeme. Die Bereitstellung erfolgt freiwillig und unentgeltlich.

  1. ) Die Nutzung der Angebote erfolgt ausschließlich nach Maßgabe dieser Hausordnung.
  2. ) Ein Anspruch auf Verfügbarkeit oder bestimmte Funktionalitäten besteht nicht.
  3. ) Alle Angebote sind ausschließlich im Sinne ihrer offensichtlichen oder beschriebenen Funktionen zu nutzen.
  4. ) Das Hausrecht liegt beim Betreiber; Verstöße können zum Ausschluss führen.
  5. ) Die User nehmen die Lizenzbedingungen der verwendeten Software zur Kenntnis.
  1. ) Alle Belange des Datenschutzes sind verbindlich in der Datenschutzerklärung geregelt.
  2. ) Alle Belange der Betreiberhaftung sind verbindlich im Impressum geregelt.
  1. ) Die Seiten werden von Privatpersonen in ihrer Freizeit mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und gepflegt.
  2. ) Es wird der Betrieb einer virtuellen Fluggesellschaft simuliert.
  3. ) Unter keinen Umständen darf Material von den Seiten der LHA für reale Flüge oder Flugplanungen herangezogen werden.
  4. ) Sofern Software von Dritten eingesetzt wird, sind deren Nutzungsbedingungen einzuhalten.
  5. ) Die Betreiber übernehmen keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung der Seiten oder der bereitgestellten Informationen hervorgehen, ausgenommen bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  6. ) Alle Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
  7. ) Verboten ist jeder Versuch, unbefugten Zugang zu Daten zu erlangen (z. B. durch „Side-Scripting“ oder „Injections“). Zuwiderhandlungen können rechtliche Schritte nach sich ziehen.
  1. )

      Netiquette

    1. ) Alle Kommunikationssysteme dienen dem sachlichen Austausch im Hobbybereich. Es ist ein angemessener, respektvoller Ton zu wahren.

  2. )

      Nutzungsrechte

    1. ) Mit dem Erstellen eines Beitrags räumt die nutzende Person dem Betreiber ein einfaches, unentgeltliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht ein, den Beitrag innerhalb der Systeme zu speichern, anzuzeigen und für andere Mitglieder bereitzuhalten. Das Urheberrecht verbleibt bei der nutzenden Person.
    2. ) Bei Beendigung der Mitgliedschaft bleiben die Inhalte erhalten, um Diskussions- und Versionsverläufe zu wahren; personenbezogene Daten können zu Beweiszwecken archiviert werden.

  3. )

      Pflichten der Nutzer

    1. ) Beiträge dürfen keine rechtswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalte enthalten. Die nutzende Person versichert, zur Verwendung von Texten, Bildern und Links berechtigt zu sein.
    2. ) Der Betreiber übt das Hausrecht aus und kann bei Verstößen Inhalte sperren, löschen oder den Zugang entziehen.
    3. ) Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für fremde Inhalte. Nutzerkonten und Inhalte können zur Wahrung dieser Hausordnung gesperrt oder gelöscht werden.
    4. ) Bearbeitungen durch den Betreiber erfolgen ausschließlich aus technischen oder regelkonformen Gründen, niemals sinnentstellend.
    5. ) Externe Inhalte dürfen nur über https:// verlinkt werden. Ausnahmen sind nur zulässig, wenn dies technisch zwingend erforderlich ist und keine Sicherheitsrisiken bestehen. Der Betreiber kann unsichere Links entfernen oder anpassen.
  1. ) Inhalte stammen von den jeweiligen Nutzenden. Eine Vorabkontrolle erfolgt nicht; der Betreiber macht sich fremde Inhalte nicht zu eigen.
  2. ) Der Betreiber ist nicht verpflichtet, gespeicherte Informationen aktiv zu überwachen. Gesetzliche Pflichten zur Entfernung nach Kenntnis bleiben unberührt.
  3. ) Bei konkreten Hinweisen auf Rechtsverletzungen handelt der Betreiber unverzüglich und entfernt oder sperrt Inhalte in der Regel binnen 48 Stunden.
  4. ) Der Betreiber kann Inhalte verschieben, sperren oder löschen, soweit dies zur Einhaltung der Hausordnung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
  5. ) Die Haftung des Betreibers ist – soweit gesetzlich zulässig – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Schutzvorschriften.

Zulässig ist ausschließlich die Nutzung der LHA-Angebote mittels der auf den Webseiten bereitgestellten Bedienoberflächen (Navigation, Buttons, Formulare, Eingabefelder) sowie — sofern vom Betreiber ausdrücklich freigegeben — durch das offizielle LHA-Clientprogramm, welches durch Bereitstellung im LHA-Downloadbereich zugelassen ist. Automatisierte Zugriffe (Bots, Crawler, Scraper, Skripte, automatisierte Abfragen, Bulk-Downloads) sind nur insoweit erlaubt, als dies in der /robots.txt ausdrücklich gestattet ist; im Übrigen sind sie ohne vorherige schriftliche Genehmigung verboten. Die /robots.txt ist Bestandteil dieser Hausordnung.

Jegliche sonstige Interaktion ohne Genehmigung ist nicht zulässig und stellt somit einen unzulässigen Angriff auf die Systeme dar. Auch Penetrationstests (oder Versuche der Art) ohne Genehmigung sind verboten. Bereits der erstmalige Versuch einer ungenehmigten Interaktion stellt einen unzulässigen Angriff auf die Systeme und kann zivil- und/oder strafrechtliche Schritte zur Folge haben. Die betroffene Person ist dazu verpflichtet, den Betreiber von sämtlichen Forderungen Dritter freizustellen, die aus ihrem rechtswidrigen Handeln resultieren. Darüber hinaus kann der Betreiber die IP-Adresse(n) oder Accounts sofort und ohne Ankündigung sperren.

Hinweise auf mögliche Rechtsverletzungen (z. B. Urheber-, Persönlichkeits-, Marken- oder Datenschutzrechte) können über die im Impressum genannten Kontaktwege übermittelt werden.

Damit ein Hinweis berücksichtigt werden kann, muss er mindestens enthalten:

Meldungen müssen sachlich zutreffend, wahr, objektiv prüfbar und nach bestem Wissen und Gewissen erfolgen. Bewusst falsche Angaben oder Täuschungen über beweiserhebliche Tatsachen sind untersagt und können zivil- und strafrechtliche Folgen haben.

Offensichtlich missbräuchliche Meldungen können zurückgewiesen werden. Der Betreiber behält sich vor, in solchen Fällen den Zugang zu sperren und rechtliche Schritte einzuleiten.

Die hinweisgebende Person stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer bewusst falschen oder grob fahrlässigen Meldung resultieren, und ersetzt dem Betreiber dadurch entstandene Schäden und notwendigen Kosten.

Die Regelungen zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser Hausordnung ist.

  1. ) Diese Hausordnung gilt in ihrer jeweils aktuellen Fassung und kann vom Betreiber jederzeit geändert werden. Änderungen werden öffentlich bekannt gemacht.
  2. ) Mit der weiteren Nutzung der Angebote nach einer Änderung erklärt die nutzende Person ihr Einverständnis mit der neuen Fassung. Wer damit nicht einverstanden ist, beendet die Nutzung.
  3. ) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Hausordnung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Regelung gilt diejenige Bestimmung, die dem Ziel des Betreibers am nächsten kommt und rechtlich zulässig ist.
  4. ) Diese Hausordnung tritt mit Veröffentlichung in Kraft. Frühere Fassungen und darin vorgesehene Nutzungsverträge werden ersatzlos aufgehoben.
  1. ) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Maßgebliche Sprache für diese Hausordnung und ihre Auslegung ist Deutsch.
  2. ) Soweit gesetzlich zulässig, ist ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Angebote der Sitz des Betreibers.
  1. ) Diese Hausordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung auf den Seiten des Betreibers in Kraft.
  2. ) Frühere Fassungen verlieren mit Inkrafttreten dieser Hausordnung ihre Gültigkeit. Die bislang geltenden Nutzungsbedingungen und die darin vorgesehenen automatischen Nutzungsverträge werden hiermit ersatzlos und mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
  3. ) Die jeweils aktuelle Fassung dieser Hausordnung ist dauerhaft auf den Webseiten des Betreibers abrufbar.