Die 747-400 war das sich am besten verkaufende Modell der 747-Familie und galt lange Zeit als das größte Passagierflugzeug der Welt. Diese Modellreihe wurde im Oktober 1985 gestartet und die erste produzierte Maschine hatte ihren Erstflug am 29. April 1988 und erhielt die FAA-Zulassung im Januar 1989. Die 747-400 ähnelt äußerlich der -300, hat aber deutliche Verbesserungen erfahren. So zum Beispiel ein neues digitales 2-Mann-Flightdeck mit sechs großen CRT-Anzeigen, eine vergrößerte Spannweite, eine veränderte Innenausstattung und eine leichtere Bauweise bei gleichzeitig gesteigertem maximalen Abfluggewicht. Die 747-400 war übrigens der erste Airliner, der mit Winglets ausgestattet wurde. Die Produktion der 747-400 endete im April 2005. Die 747-8I wird die Nachfolge antreten. | ||
Hersteller: | Flottenbestand: | |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
(Ein Klick auf die Registrierung liefert den aktuellen Flugplan) |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
Abmessungen | Leistung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Spannweite | 66.44 m | Triebwerk | 4x GE CF6-80C2B1F | ||||
Gesamtlänge | 70.66 m | Dienstgipfelhöhe | 42000 ft | ||||
Höhe | 19.41 m | Reichweite | 7260 nm | ||||
Flügelfläche | 524.90 m² | Wirbelschleppenklasse | H | ||||
Gewichte | |||||||
Betriebsleergewicht | 182.146 kg | (DOW) | Startlaufstrecke | 2804 m | |||
Tankkapazität | 177.644 kg | (TNKCAP) | Landestrecke | 701 m | |||
max. Nullkraftstoffmasse | 243.017 kg | (maxZFW) | |||||
max. Abfluggewicht | 394.625 kg | (maxTOW) | |||||
max. Landegewicht | 285.763 kg | (maxLAW) |
![]() |
Erlaubte Alternativmuster | |
---|---|---|
![]() ![]() |
||
(Näheres findest du im ![]() |
![]() |
Kabine / Nutzlast | ||
---|---|---|---|
Cockpitbesatzung (bis 8h / bis 12h / max) | 2 / 3 / 4 | ||
Kabinenbesatzung | 12 | ||
Passagiere (First / Business / Economy) | 8 / 66 / 278 | ||
Gepäck / Fracht | 65.182 kg | ||
![]() |
© 2019- Leipzig Air Virtual Airline | ![]() ![]() ![]() ![]() |